Proxmox-Server in Cluster neu installieren

Support Wissensdatenbank

Du bist hier:
Print

Wenn man einen bestehenden Proxmox Server aus dem Cluster neu installieren muss, müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

1. Installiere Proxmox neu auf beiden HDDs und wähle ZFS mit RAID1 aus.

2. Installiere den HighPoint Raid Controller Treiber und die zugehörige RAID Management Software (/root/hptnvme_g5_linux_src_v11.8.11_2024_12_05.bin, /root/RAID_Manage_Linux_v3.1.14_23_04_21.bin)

3. Spiele ein Backup des alten Servers zurück. Wichtig sind insbesondere:
/etc/hostname
/etc/hosts
/etc/fstab
/etc/corosync/
/etc/pve/
/var/lib/pve-cluster/
/var/lib/pve-firewall/

4. Starte den Server neu.

5. Führe den Befehl
service corosync status
aus, um zu kontrollieren, ob der Dienst läuft.

6. Führe den Befehl
pvecm updatecerts –force
aus, um SSH-Zugriff zu gewährleisten.

7. Führe den Befehl
pvecm status
aus, um zu kontrollieren, ob alles OK ist, und ob der Server im Quorum drin ist.

8. Verbinde dich per SSH zu einem anderen Server im Cluster. Falls du gefragt wirst, ob du wirklich verbinden möchtest: “yes” eingeben.

Wenn die SSH-Verbindung aufgebaut werden kann und der Server im Quorum ist, ist alles in Ordnung.

War dieser Artikel hilfreich?
0 out Of 5 Stars
5 Stars 0%
4 Stars 0%
3 Stars 0%
2 Stars 0%
1 Stars 0%
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Please submit the reason for your vote so that we can improve the article.
Brauchst du Hilfe?
Related Post